среда, 27 января 2016 г.


  In Deutschland werden viele Mundarten gesprochen. Der Dialekt ist ein Sprachsystem, das regional gebunden ist, nicht standardisiert ist und zu anderen Systemen Ähnlichkeit aufweist. Es gibt in Deutschland drei große Dialektgruppen: Nieder-, Mittel- und Oberdeutsch und insgesamt mindestens 34 Dialekte. Allein in Sachsen gibt es 21 verschiedenene Mundarten, was mit der Geschichte Sachsens zu tun hat. 
     Schon im Mittelalter war Sachsen eine florierende Region.Aus allen Ecken des übrigen deutschen Sprachgebietes strömen die Siedler herbei. Mit den verschiedenen Menschengruppen kam auch ihre Art zu sprechen in das Gebiet. 
  Und wie sich in Sachsen die Handelsstraßen Europas kreuzten, wurde der sächsische Dialekt fast überall verstanden. So übersetzte Martin Luther die Bibel ins Sächsische und erhob diesen Dialekt damit zum Standartdeutsch.
    Heute noch sprechen in der Bundesrepublik etwa 50 bis 80 % der Bevölkerung einer region Dialekt- Dabei spielen Lebensraum, Ausbildung, Beruf, Geschlecht und Alter eine Rolle. Bei den meisten Deutschen kann man erkennen, aus welcher gegend sie stammen.

Комментариев нет:

Отправить комментарий